0,00 €*
Positionen anzeigen
 
 
Zurück
Vor

Das neue Gebäudeenergiegesetz

Hersteller Beuth Verlag GmbH

Artikel-Nr.: B29941

 

Lieferzeit ca. 5 Tage

52,00 € *
 
 
 
 
 

Produktinformationen "Das neue Gebäudeenergiegesetz"

Wegweiser, Begründungen, Kommentare

Autoren
Dipl.-Ing. Horst.-P. Schettler-Köhler

Ausgabedatum: 01.2021

1. Auflage, 557 Seiten, A5, Broschiert

Schon seit Jahren sollte es kommen, im November 2020 tritt es tatsächlich in Kraft: das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Dieses führt Energieeinsparverordnung (EnEV), Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und ist das Ergebnis der Anforderungen an Harmonisierung im nationalen wie auch im europäischen Rechtsgebiet. Wer in Deutschland baut, kommt ab dem 1. November 2020 nicht mehr am GEG vorbei.  Hier bietet der vorliegende Band aus der Reihe Beuth Recht eine fundierte, griffige Hilfe. Er beinhaltet alles, was der Anwender benötigt, um direkt in die Arbeit mit dem GEG einzusteigen. In praktischen Übersichten stellt das Buch die alten und neuen Regelungen einander gegenüber, informiert über Hintergründe und fasst die wesentlichen Neuerungen zusammen. Zu diesen zählen beispielsweise die Einbeziehung der Photovoltaik, das Modellgebäudeverfahren als eigenständiges Nachweisverfahren für Wohngebäude, innovative Quartiersansätze und viele weitere Neuerungen mehr, die in diesem hochinformativen Buch beleuchtet werden.

Das Buch enthält zur besseren Übersichtlichkeit eine tabellarische Gegenüberstellung der Vorschriften aus EnEV, EEWärmeG und dem neuen GEG.

Der Gesetzestext ist im Original abgedruckt.

    • Die Beratungen zum Gesetzesentwurf wurden von einer Vielzahl schriftlicher Begründungen, Änderungsvorschläge und weiterer verschriftlichter Diskussionsprozesse begleitet. Diese verdeutlichen die dem neuen Gesetz zugrundeliegenden Absichten des Gesetzgebers und sind daher Bestandteil des Bandes: Sie wurden im Kontext der entsprechenden Vorschriften vom Autor kommentiert.

      Der Band umfasst darüber hinaus Hinweise auf Gesetzesänderungen – zum Beispiel im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem Baugesetzbuch –, die in der Folge der GEG-Einführung stattgefunden haben.

 

Weiterführende Links zu "Das neue Gebäudeenergiegesetz"

Weitere Artikel von Beuth Verlag GmbH
 

Kundenbewertungen für "Das neue Gebäudeenergiegesetz"

 
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Bewertung schreiben

 
 
 
 
 
 
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 

Ähnliche Artikel

 
Wärmepumpen

Statt: 52,00 € * 52,00 € *

 
TRGI 2018 - Auszug für das...

0,00 € *

Technologie des...

31,00 € *

ZDS AH RV Modul 8 –...

10,70 € * Statt: 10,70 € *

Basiswissen Bauphysik

52,00 € *

Set ZDS-Arbeitshilfen

108,07 € *

Wärmepumpen

52,00 € * Statt: 52,00 € *

Schornsteinfegerinnen-Kalender 2022

13,99 € * Statt: 27,99 € *

Lüftungssysteme für Wohnungen

62,00 € *

Handbuch Gebäudeenergieberatung...

53,50 € *

Basiswissen Bauphysik

52,00 € *

ZDS AH TG Modul 3 – Vorbereitung...

10,70 € *

Wärmepumpen

52,00 € * Statt: 52,00 € *

 
 

Zuletzt angesehen